Archiv für das Jahr: 2016
Besuch aus Äthiopien
/in News /von Admin
Auf dem Bild (v.l.): Bürgermeister Desta Andarg, Partnerschafts-Sekretär Desalegn Wondimneh, Kommandant Leonhard Spitzauer
Auf dem Bild (v.l.): Bürgermeister Gemeinde Vaterstetten Georg Reitsberger, Sara Bekele ,Partnerschafts-Sekretär Desalegn Wondimneh, Kommandant Leonhard Spitzauer, Bürgermeister Alem Katema Desta Andarg, 2. Vorsitzender Partnerschaftsverein Alexander Bestle.
Am Mittwoch den 12.10.2016 hatten wir Besuch von der Vaterstettener Partnergemeinde Alem Katema (Äthiopien). Bürgermeister Desta Andarge und Partnerschafts-Sekretär Desalegn Wondimneh schauten sich unser erweitertes Feuerwehrgerätehaus an und waren sichtlich beeindruckt.
Beleuchtungssanierung im Feuerwehrhaus Parsdorf
/in News /von AdminGefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.„Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Aktivitäten, die einen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten. Sie decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab, von der Konzepterstellung bis hin zu investiven Maßnahmen. Von den Programmen und Projekten der Nationalen Klimaschutzinitiative profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Kommunen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen.“
In Kooperation mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie dem Projektträger Jülich beteiligt sich die Gemeinde Vaterstetten aktiv am Klimaschutz. Im Feuerwehrhaus Parsdorf werden im Rahmen einer umfassenderen Sanierung auch die veralteten und abgängigen Beleuchtungs-Systeme durch wirtschaftliche LED-Systeme ersetzt werden. Die prognostizierte Energieeinsparung beträgt im Schnitt fast 81 %, die damit verbundene Minderung des CO2- Ausstoßes jährlich 21,55 Tonnen.
Die Gemeinde Vaterstetten hat für die klimafreundliche Erneuerung beim
Projektträger Jülich – Forschungszentrum Jülich GmbH – 10923 Berlin
eine Zuwendung unter der Vorhabenbezeichnung
„KSI: Sanierung des Feuerwehrhauses Parsdorf, Dorfplatz 1a“ beantragt.
Unter dem Förderkennzeichen 03K01540 gewährt der Projektträger der Gemeinde Vaterstetten eine zweckgebundene Projektförderung in Form einer nicht rückzahlbaren Zuwendung in Höhe von 30 % der zuwendungsfähigen Kosten, höchstens jedoch 18.308,40 €.
Der Zuwendungsbescheid gilt für den Zeitraum vom 01.09.2015 bis 30.09.2016.
Die Gemeinde Vaterstetten dankt dem Bundesministerium für Natur, Umwelt und Reaktorsicherheit sowie dem Projektträger Jülich für die Unterstützung und für die Gewährung von Zuwendungen, die einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz in Vaterstetten darstellen werden.
Verkehrsunfall auf der BAB 94 am 13.09.2016
/in Einsätze /von AdminAm Mittwoch Abend gegen 22:30 Uhr rammte ein PKW die Mittelleitplanke und blieb auf der Fahrbahn liegen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Nachdem wir das verunfallte Fahrzeug entfernt und die Fahrbahn gesäubert hatten, konnte die BAB 94 wieder freigegeben werden. Wir wurden beim Einsatz von den Kameraden aus Feldkirchen unterstützt.
Hochwassereinsatz in Ebersberg 27.07.2016
/in Einsätze /von AdminIn der Nacht vom 27. Juli auf den 28. Juli sind wir von der Leitstelle Erding als „Hilfeleistungszug“ in den Landkreis-Süden alarmiert worden. In Ebersberg und Wiesham fiel soviel Regen, dass mehrere Keller überflutet wurden. Wir waren bis ca. 2 Uhr im Einsatz und haben mehrere Einsatzstelle abgearbeitet, darunter auch die Firma Eon in Gsprait. Somit konnte ein großflächiger Stromausfall verhindert werden.
Fahrbahnreinigung am 04.07.2016 in und um Forstinning
/in Einsätze /von AdminFotos: fib – Vielen Dank!!
Am 04. Juli 2016 wurden wir gegen 17:00 Uhr von der FF Forstinning mit unserem Tanklöschfahrzeug nachgefordert. In und um Forstinning (B12, A94, Ortschaft) hat ein LKW Bohrschlamm verloren und es nicht bemerkt. Wir spülten den Schlamm mit unserem TLF von der Straße. Wir waren 9 Stunden im Einsatz. Nähere Infos zum Einsatz!
Leider wurde nach dem Einsatz ein Kamerad auf dem Nachhauseweg durch einen brutalen Raubüberfall verletzt. Nähere Infos zum Überfall!
Interessante Links
Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)Seiten
Archiv
- August 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Oktober 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- November 2014
- September 2014
- August 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- September 2013